Eigenschaften
C²Coating CAMPER CERAMIC ist ein weltweit einzigartiges Versiegelungssystem für die Giganten der Straße wie Camper und Wohnmobile. Gerade bei Campern sind die Ansprüche an die Fahrzeugleistung hoch. Gleiches gilt für die Optik und die Lackierung. Große Fahrzeuge, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind, stellen Lackierungsexperten vor besondere Herausforderungen. C²Coating CAMPER CERAMIC ist die Antwort auf höchste Ansprüche.
Eigenschaften
C²Coating CAMPER CERAMIC ist ein weltweit einzigartiges Versiegelungssystem für die Giganten der Straße wie Camper und Wohnmobile. Gerade bei Campern sind die Ansprüche an die Fahrzeugleistung hoch. Gleiches gilt für die Optik und die Lackierung. Große Fahrzeuge, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind, stellen Lackierungsexperten vor besondere Herausforderungen. C²Coating CAMPER CERAMIC ist die Antwort auf höchste Ansprüche. Sie wirkt wie ein zusätzlicher Klarlack für Ihr Fahrzeug und ist 3-mal härter als der Lack. Sie erzeugt einen einzigartigen Tiefenglanz mit einer stark wasserabweisenden und selbstreinigenden Wirkung. C²Coating CAMPER CERAMIC ist ein Hightech Oberflächenschutz. Ihr Einsatzbereich erstreckt sich bei einem Camper auf alle Oberflächen, die der Witterung, mechanischen Belastungen und aggressiven Substanzen ausgesetzt sind oder dauerhaft genutzt werden. Mit sehr wenigen Ausnahmen (Polyethylen, Polypropylen und PVC) können alle Oberflächen mit C²Coating CAMPER CERAMIC versiegelt werden. Mit Ausnahme von einem erhöhten Glanz bleibt die ursprüngliche Farbe unverändert erhalten. Unser eingesetztes Material trotzt auch extremen Bedingungen und funktioniert in einem großen Temperaturbereich von -70 bis 850 °C. Unsere C²Coating CAMPER CERAMIC wird im Beschichtungsverfahren appliziert und muss nicht eingebrannt werden.
Die Aushärtung der farblosen Ceramic beginnt bereits nach 60 Sekunden. Daher sollte in Abschnitten von ca. 40x40 cm versiegelt und unmittelbar nach der vorgegebenen Wartezeit bei Bedarf auspoliert werden. Das Auspolieren ist nur erforderlich, wenn noch Schlieren vorhanden sind. Testen Sie die Verarbeitung und Materialverträglichkeit immer vorab an einer unsichtbaren Stelle.
Für Ihren Schutz:
Tragen Sie Handschuhe, sorgen Sie für eine ausreichende Durchlüftung und tragen Sie einen geeigneten Mundschutz.