CAMPER CERAMIC Verarbeitung

Für alle Oberflächen aus Alu, Stahl und GFK, Plexiglas und Makrolon sowie alle lackierten Oberflächen. Wir empfehlen C²Coating CAMPER CERAMIC für einen jahrelangen perfekten Schutz der Oberflächen

Eigenschaften

C²Coating CAMPER CERAMIC ist ein weltweit einzigartiges Versiegelungssystem für die Giganten der Straße wie Camper und Wohnmobile. Gerade bei Campern sind die Ansprüche an die Fahrzeugleistung hoch. Gleiches gilt für die Optik und die Lackierung. Große Fahrzeuge, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind, stellen Lackierungsexperten vor besondere Herausforderungen. C²Coating CAMPER CERAMIC ist die Antwort auf höchste Ansprüche.

Für Ihren Schutz:

Tragen Sie Handschuhe, sorgen Sie für eine ausreichende Durchlüftung und tragen Sie einen geeigneten Mundschutz. 

1.

Pre-Clean

2.

Apply

3.

40-60 sec

4.

Polish

Die Oberflächen gründlich reinigen und trocknen (1). Absolut trockene (!) Oberfläche mit dem Vorreiniger abreiben, damit eine fettfreie Oberfläche entsteht. Hier können auch größere Bereiche in einem Arbeitsgang bearbeitet werden. Sobald der Vorreiniger verdunstet ist, können die nächsten Arbeitsschritte erfolgen. Die farblose C²Coating Car Ceramic auf das gefaltete Textiltuch minimal tropfen und  sparsam einen feinen, gleichmäßigen Feuchtigkeitsfilm auf einer Fläche von ca. 40 x 40 cm auftragen (2). Tipp: An unauffälliger Stelle testen. Evtl. vorhandene Schlieren nach max. 40-60 Sek. (3) mit einem fusselfreien Mikrofasertuch Tuch auspolieren (4). Anschließend mit der nächsten Fläche fortfahren. Emulsionen und Beschichtungsprodukte benötigen nach dem Auftragen eine gewisse Zeit, um sich mit der Oberfläche zu verbinden und vollständig auszuhärten.

Bitte beachten Sie daher die Aushärtezeiten der einzelnen C²Coating Produkte. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Produkt die gewünschte Wirkung erzielt. Wird die Oberfläche direkt nach dem Auftrag durch den Einsatz von z. B. Wasser oder Reinigungsmitteln beansprucht, kann es zu einer deutlichen Verminderung der Leistung der Produkteigenschaften kommen.

CAMPER CERAMIC

C²Coating CAMPER CERAMIC legt sich nicht nur auf die Oberfläche, sondern verbindet sich chemisch kovalent über entstehende atomare Bindungen mit der zu versiegelnden Oberfläche und sorgt dadurch für bombenfesten Schutz und für perfekt glänzende Oberflächen mit einzigartigem Nanoeffekt. Schmutz perlt einfach mit dem Wasser. Lackschäden durch Vogelkot, Insektenreste, Streusalz und UV-Einstrahlung werden zuverlässig vermieden und gehören der Vergangenheit an. Die Beschichtung ist derart glatt und resistent gegenüber Chemikalien, sodass etwaige Kontaminationen mit Leichtigkeit wieder entfernt werden können. Das Campingfahrzeug oder das Wohnmobil zu waschen, gestaltet sich wenig arbeits- und zeitintensiv. Es werden keine chemischen Reiniger mehr benötigt und schont damit erheblich das Trinkwasser und die Umwelt. Eine weitere Versiegelung mit Wachsen oder synthetischen Mitteln ist überflüssig und gehört der Vergangenheit an. Nach vollständiger Aushärtung stellt sich ein extremer Tiefenglanz und eine Intensivierung der ursprünglichen Farbe ein. Ehemals stumpfe Lacke sehen wieder aus wie neu. Besonders empfindlich auf UV-Strahlen reagierende GFK-Teile (Kunststoff aus Glasfasermatten) die vielfach an Reisemobilen verbaut sind, verlieren sehr rasch den Glanz, werden matt, vergilben und gehen dann in die sogenannte Auskreidungsphase. Das GFK-Material ist dann spröde und hinterlässt beim Putzen eine „mehlige Hand“. Eine C²Coating CAMPER CERAMIC verschiebt diesen Alterungsprozesses um Jahre nach hinten. .

  • High-End Schutzversiegelung für Campingfahrzeuge, Wohnmobile und Anhänger
  • Kovalente chemische Bindungen sorgen für bombenfesten jahrelangen Schutz
  • Nur 1x anwenden – Standzeit bis 50.000 Kilometer
  • Glänzender Lotuseffekt – leichte Reinigung
  • Resistent gegen Vogelkot und Insektenreste, Säuren, Laugen und Lösungsmittel
  • Hohe Kratzfestigkeit da 3-mal härter als der Fahrzeuglack
  • Schützt nachhaltig und wirksam vor Streusalz, Schmutz
  • Neuer Tiefenglanz für verwitterte Lacke und GFK-Teile
  • UV- & Umweltbeständigkeit
Nach oben scrollen